Schneechaos – 89 Einsätze

Schneechaos – 89 Einsätze

Bezirk Gmunden - Aufgrund des starken Schneefalles in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigungen auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, kam es zu insgesamt 89 Einsätzen

Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145, Höhe sog. Krankenhausberg mit der Bergung von hängengebliebenen LKW und PKW, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt.
Durch die Behinderungen der B145 in diesem Bereich kam es zu einer Staubildung für mehrere Kilometer in Richtung Ebensee und in Richtung Regau, wobei aufgrund der Fahrbahnverhältnisse der umliegenden Straßen auch keine Umleitung eingerichtet werden konnte.
Aufgrund der bekanntgewordenen Umstände wurde ein Einsatzstab eingerichtet, um eine koordinierte Abwicklung der Einsätze sowie der Sperren gewährleisten zu können.
Zur Durchführung der Bergungen sowie der Räumung wurde eine Totalsperre der B145 im betreffenden Bereich im Zeitraum von 13:30 – 16:20 Uhr durchgeführt. Die ankommenden LKW wurden angewiesen die Schneeketten zu montieren.
Gegen 16:20 Uhr wurde die B145 nach vollständiger Schneeräumung und Bergung der KFZ wieder für den Verkehr freigegeben.
Insgesamt waren 13 Feuerwehren mit 210 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.
Seitens der Polizei waren acht Streifen zur Abwicklung der Einsätze und Verkehrsregelung eingesetzt.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Neues Kunstfestival am Wolfgangsee - „Art Circle International“

28. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Neues Kunstfestival am Wolfgangsee - „Art Circle International“

Kunstschaffende während des Kunstfestivals „ART CIRCLE International“ 

LH Stelzer ehrt Gründer und langjährigen Direktor des Johann Radon Instituts

28. 03. 2023 | Politik

LH Stelzer ehrt Gründer und langjährigen Direktor des Johann Radon Instituts

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Univ.-Prof. Heinz Engl

Hagelversicherung warnt vor Frostgefahr

27. 03. 2023 | Panorama

Hagelversicherung warnt vor Frostgefahr

Minustemperaturen sind bis Mittwoch zu erwarten - Wetterwarncockpit alarmiert die Obstbauern

Tourengeher nach Sturz mit Notarzthubschrauber abtransportiert

26. 03. 2023 | Blaulicht

Tourengeher nach Sturz mit Notarzthubschrauber abtransportiert

Bezirk Gmunden - Zu einem Hubschraubereinsatz kam es am 26. März 2023 im Dachsteingebiet

„Das kleine Schwarze“ in Steyr wird Klimabündnis-Betrieb

25. 03. 2023 | Panorama

„Das kleine Schwarze“ in Steyr wird Klimabündnis-Betrieb

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bei der feierlichen Überreichung der Urkunde und Tafel zum Klimabündnis-Betrieb